
Nachhaltigkeit bei WEICON

Chemie & Nachhaltigkeit –
geht das überhaupt?
Unser international agierendes Familienunternehmen produziert seit mehr als 70 Jahren chemische Produkte. Mit unseren Kleb- und Dichtstoffen, die in den Bereichen Produktion, Reparatur, Wartung und Instandhaltung zum Einsatz kommen, halten wir die Industrien dieser Welt am Laufen. Zurecht und unweigerlich stellt sich hier aber die Frage: Können wir als Chemie-Unternehmen überhaupt nachhaltig handeln?
Unsere Antwort darauf ist ein ganz klares Ja. Jedes Unternehmen steht heute in der Verantwortung, sich ernsthaft mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Und jedes Unternehmen kann im Rahmen seiner Möglichkeiten Maßnahmen ergreifen, um auch nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.
Auf dieser Seite erklären wir, wie wir bei WEICON mit dem Thema Nachhaltigkeit umgehen. Wir zeigen auf, welche großen und kleinen Maßnahmen wir für ein sinnvolles Heute ergreifen und wie wir Neues anstoßen, um ein hoffnungsvolles Morgen mitzugestalten.


„Welches Unternehmen in der heutigen Zeit noch meint, es hätte mit dem Thema Nachhaltigkeit nichts am Hut, hat nicht verstanden, worum es geht.“
ANN-KATRIN WEIDLING, GESCHÄFTSFÜHRERIN VON WEICON
Was wir tun

CO2-Vermeidung & -Reduktion

Verantwortungsvoller Umgang
mit Energie

Pappe statt Plastik

Fahrrad-Leasing & E-Mobilität

Nachhaltige Werkzeugreihe

Digitalisierung statt Papierwust

Regenwasser sammeln

Auch die kleinen Schritte zählen

Verzicht auf Werbemittel
Ökoprofit-Betrieb


Nachhaltigkeit als Ganzes betrachten
WE Care Nachhaltigkeitsbericht
Wir freuen uns, Ihnen hiermit unseren Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorstellen zu können.

Soziales
Nachhaltigkeit ist noch viel mehr als die Umsetzung umweltbezogener Ziele. Auch der Punkt Soziales gehört als eine der drei Säulen (neben Ökologie und Wirtschaft) dazu. Bereits seit 2017 unterstützen wir gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt. Darunter befinden sich Vereine, die sich für Umwelt, Mensch und Tier einsetzen. Wohin unsere Spenden gehen, entscheiden unsere Mitarbeitenden.

Was die Zukunft bringt
Nachhaltiges Handeln ist kein To Do, an das man irgendwann einen Haken setzen kann. Nachhaltiges Handeln ist vielmehr ein ewiger Prozess.
Wir wissen, dass wir nicht perfekt sind und dass es noch zahlreiche Stellschrauben gibt, an denen wir für ein noch umweltbewussteres Handeln drehen müssen.
Wir können zwar aus Klebstoff nicht plötzlich Zuckerwatte machen, aber wir prüfen fortwährend die Umsetzung verschiedener Themen und Prozesse. Derzeit setzen wir uns zum Beispiel mit weiteren Energieeffizienzmaßnahmen in Bestandsgebäuden auseinander. Dazu zählt unter anderem der Einsatz neuer Technik in punkto Leuchtmittel, Klimatisierung, Heizung etc. oder die Erweiterung unserer Photovoltaik-Anlagen.
Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement sind komplex und zeitaufwendig. Deshalb gibt es bei WEICON unseren Kollegen Henning Voß, der sich als Mitarbeiter unseres EHSC-Managements (Environment + Health + Safety + Compliance) federführend mit dem Thema auseinandersetzt.


„Auch als Chemie-Unternehmen können wir in Sachen Nachhaltigkeit eine ganze Menge tun. Ich bewerte regelmäßig mit Kolleg*innen und externen Profis, was im Rahmen unserer Möglichkeiten machbar ist.“
HENNING VOß, HEAD OF EHSC-MANAGEMENT BEI WEICON