Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Collage von Weicon Gebäude im Sommer, ein Hand hat einen Papierflieger in der hat auf dem "News" steht, daneben ist ein Bild auf dem das Weicon Rauchmelder-Testspray nicht brennbar getestet wird

Spezielles Prüfspray für Rauchmelder

Inhaltsverzeichnis

Rauchmelder-Testspray nicht brennbar


Für die regelmäßige Überprüfung von Rauchmeldern hat Weicon ein spezielles Spray entwickelt – das Rauchmelder-Testspray nicht brennbar.


Rauchmelder
Rauchmelder retten Leben. Schlagen sie Alarm, dann wird es höchste Zeit, sich in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu informieren.
Damit die Melder zuverlässig arbeiten und im Fall der Fälle bei Rauch und Feuer wirklich ohrenbetäubenden Lärm machen, gibt es spezielle Sprays, mit denen man die Funktionsfähigkeit der kleinen Lebensretter überprüfen kann.


Rauchmelder-Testspray nicht brennbar
Das Rauchmelder-Testspray nicht brennbar von Weicon dient der schnellen und zuverlässigen Überprüfung der Funktionsfähigkeit von optischen bzw. fotoelektrischen Rauchmeldern. Das silikonfreie Spray ist einfach in der Anwendung und schont die Elektronik der Melder, da es völlig rückstandsfrei verdunstet. Der Inhalt einer Spraydose reicht für bis zu 150 Funktionstests.


Viele Einsatzbereiche
Das nicht brennbare Testspray kann in allen Bereichen zum Einsatz kommen, in denen photoelektrische Brandmelder verwendet werden – zum Beispiel in Schiffen auf hoher See, in Industrieanlagen, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, in Verkehrsmitteln oder in privaten Wohnungen und Häusern.


Unkomplizierte Anwendung
Die Dose vor Gebrauch gut schütteln und das Prüfspray im Abstand von ca. 30 cm fünf Sekunden in Richtung des Rauchmelders sprühen. Bei fehlender Reaktion muss der Test wiederholt werden. Erfolgt nach weiteren Versuchen keine Reaktion, so ist der Rauchmelder defekt und sollte schnellstmöglich ausgetauscht werden.
Der Funktionstest sollte regelmäßig erfolgen – es empfiehlt sich, eine Prüfung pro Halbjahr durchzuführen.


233 Worte
44 Zeilen
1769 Zeichen (inkl. Leerzeichen)



 
Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.